Psychotherapeutische Beratung online bei Ihrer Praxis für Niederösterreich
Teleberatung, -therapie und Diagnostik
Als rasche und jederzeit mögliche Hilfe in der Coronakrise wurde von den Krankenkassen Psychotherapie und klinisch-psychologische Diagnostik mittels Videokonferenz (Psychotherapie auch telefonisch) zugelassen. Dafür wird von der Ärztekammer eine gesicherte Plattform zur Verfügung gestellt. Sie erhalten somit Hilfe ohne das Haus verlassen zu müssen zu den gleichen Konditionen wie in der Praxis.

Die nötige Überweisung für die klinisch-psychologische Diagnostik beantragen Sie bei Ihrem Arzt/Ärztin telefonisch; diese/r möge sie entweder über das EBS (elektronisches Bewilligunssytem), wenn vorhanden, an mich senden, indem er/sie mir den Antragscode übermittelt oder an Sie schickt und Sie geben ihn mir bekannt; oder die Überweisung in Papierform postalisch an meine Praxisadresse schicken (bei WahlärztInnen und PsychotherapeutInnen).
Für den vereinbarten Termin erhalten Sie dann von mir einen Zugangscode. Voraussetzung für diese Form der Arbeit ist, dass Sie über einen stabilen Internetzugang und ein Endgerät, das Videokonferenzen ermöglicht (PC, Laptop, Smartphone), verfügen und sich einen ungestörten Raum in Haus oder Wohnung verschaffen können.
Was geht alles? Alle Probleme rund um die aktuellen Belastungen – Stress, Ängste, depressive Zustände, psychosomatische Beschwerden, Schlafstörungen, Wiederaufflammen von traumabezogenen Problemen, Fragestellungen über Persönlichkeitsstörungen, Zwänge und Verhaltenssüchte (essen, kaufen, spielen, Internet, rauchen etc.) und die Zweitbegutachtung für Fortsetzungsanträge bei kassenfinanzierter Psychtherapie.
Was geht leider nicht: alle Fragestellungen, bei denen Intelligenz- und Leistungstests durchgeführt werden müssen – Arbeitsfähigkeit, Einstufungsverfahren zu Behinderung und Pflegegeld, Demenzdiagnostik. Auch die Diagnostik mit Kindern unter 14 Jahren und bei Hochbetagten sowie bei erheblicher Sinnesbehinderung von Gehör oder Sehsinn ist auf dem Weg der Telekonferenz nicht durchführbar und daher auch nicht zugelassen.
Detailinformationen über Psychotherapie und klinisch-psychologische Diagnostik finden Sie auf meiner Hauptseite.
Anmeldung bitte über das Kontaktformular mit Angabe Ihrer Telefonnummer für Rückrufe, oder per email an meine Hauptadresse: luzia.domesle@aon.at oder gleich direkt bei meiner Mobilnummer anrufen: 0664 5738049.