Lebensfreude
Psychotherapie & Psychologische Diagnostik in Amstetten bei
Frau Mag. Luzia Domesle
Als erfahrene Psychologin und Psychotherapeutin biete ich Ihnen in meiner Praxis Mag. Luzia Domesle - Psychotherapie & Psychologie in Amstetten fundierte, empathische und wissenschaftlich basierte Unterstützung. Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem individuellen Weg zu psychischem Wohlbefinden, innerer Stabilität und persönlicher Weiterentwicklung zu begleiten. In einem geschützten Rahmen erarbeiten wir gemeinsam Strategien, um Belastungen zu bewältigen, Lebensqualität zu verbessern und nachhaltige Veränderungen zu fördern – mit Herz, Erfahrung und fachlicher Kompetenz.
Meine Leistungen
Psychotherapie
In der Psychotherapie begleite ich Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene bei seelischen Belastungen. Mit Methoden wie der katathym-imaginativen Psychotherapie und klinischer Hypnose unterstütze ich Sie, Ängste, Depressionen und Traumafolgen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Klinisch-psychologische Diagnostik
Meine über 20-jährige Erfahrung in der klinisch-psychologischen Diagnostik ermöglicht eine präzise Einschätzung Ihrer individuellen Situation. Kinder, Jugendliche und Erwachsene profitieren von einer professionellen Diagnostik, die als Basis für eine gezielte Behandlung und Therapieplanung dient.
Klinisch-psychologische Behandlung
Die klinisch-psychologische Behandlung richtet sich an Menschen, die in akuten oder belastenden Lebenssituationen stehen. Sie bietet Raum für Stabilisierung, Bewältigung und Neubeginn. Mit Methoden wie Hypnose, Entspannung, Imagination und Verhaltenstraining unterstütze ich Sie dabei, seelische und körperliche Balance wiederzufinden.
Bewusstsein
Wahlarztrefundierungssystem:
Faire Kostenregelung für Ihre Behandlung
Alle meine psychotherapeutischen und klinisch-psychologischen Leistungen erfolgen nach dem Wahlarztrefundierungssystem. Das bedeutet: Sie begleichen zunächst das Honorar selbst, erhalten anschließend aber – je nach Krankenkasse – einen Teil refundiert. Gerne unterstütze ich Sie bei der Antragstellung und informiere über die Voraussetzungen.
Respekt
Weiterführende Informationen zu Berufsverbänden und Fachorganisationen
Österreichischer Berufsverband für Psychotherapie: www.psychotherapie.at
Ausbildungsorganisation: www.oegatap.at,
Österreichische Berufsverband der Psychologen/-innen: www.boep.or.at